Die Turnringe von Pullup & Dip* sind Qualitativ gut gefertigte Gymnastikringe aus Birkenholz, welche auch bei schwitzigen Händen optimalen Grip bieten. Sie eignen sich optimal für alle Crossfit, Calisthenics und Freeletics Sporter.
Ich habe das Produkt kostenfrei zu Verfügung gestellt bekommen und möchte dir in diesem Artikel all meine Eindrücke mitgeben.
Einleitung
Normalerweise dreht sich dieser Blog um Klimmzugstangen und Produkte die Übungen unterstützen, allerdings habe ich die Turnringe von Pullup & Dip mit aufgenommen, da Sie sich auch eignen um Muscle Ups, Klimmzüge und ähnliche Übungen zu vollführen. Im laufe dieses Artikels erfährst du meine persönlichen Eindrücke.
Eindrücke

Lieferung
Ich habe die Turnringe* Montags bestellt und sie kamen bereits am Dienstag mit DPD bei mir zu Hause an. Dementsprechend ein Pluspunkt für die schnelle Lieferung. Das Paket kam mit etwas Füllmaterial und einem etwas kleineren Paket innerhalb, in dem sich letzendlich das Produkt befand.
Der Karton mit den Turnringen (Weiß auf den nachfolgenden Bildern) ist optimal auf die Turnringe zugeschnitten, allerdings erscheint es mir als Endanwender unmöglich die Turnringe wieder dort drinne zu verstauen. Daher Respekt an die Packer 🙂 Allerdings kommen die Turnringe mit einem praktischen Aufbewahrungsbeutel. Im Endeffekt bestand die Lieferung also aus:
- 2 x Turnringe
- 2 x Befestigungsgurte inkl. Schnallen und Klettverschluss
- 1 x Transportbeutel
- 1 x Türanker
- 1 x eBook als PDF Download
- 1 x Anleitung
- 1 x Produktkarton in den die Ringe nach einmaligem auspacken nicht wieder reinpassen 😉
Produkt
Turnringe
Die Turnringe schauen optisch super aus und sind auch äußerst stabil. Mit einem Gewicht von ca. 295 g pro Ring sind sie wie versprochen leicht und dementsprechend perfekt für den Transport.
Was mich allerdings leicht enttäuscht hat, war das bei einem Turnring an 2 kleinen Stellen die Ringe nicht perfekt geschliffen waren. Es waren keine splittrigen Stellen, allerdings leicht raue. Dies hatte sich mit etwa Shmirgelpapier dann jedoch schnell erledigt. Von der Gesamten Qualität bin ich dennoch überzeugt.
Befestigungsgurte
Die Befestigungsgurte aus Nylon fühlen sich gut an und geben einem Vertrauen in die Stabilität. Durch die Markierungen lassen sie sich sehr einfach auf die passende Größe einstellen. Allerdings hat mir das Gefühl nicht gereicht. Kurzerhand mit einem Kollegen zu 2. an einen Gurt gehangen und siehe da, auch das hält er. Somit eignen sich die Gurte zumindest aus meiner Erfahrung auch für Gewichte bis ca. 180 kg pro Gurt 😉 (Keine Gewähr). Die Gurte wiegen ca. 440g pro Gurt.
Türanker
Der Türanker wirkt unscheinbarer als er ist. In der Tür eingeklemmt hält auch dieser Problemlos das Gewicht von 2 Personen. Allerdings wollte ich hierzu keine Langzeitstudie machen, da ich nicht daran glaube das meine Tür langfristig den Zug von 2 Personen mitmacht. Zum normalen Gebrauch jedoch optimal geeignet. Duch die Schaumstoffpolsterung und den Stahlkern , sowie die 2 Befestigungsschlaufen bildet dieser eine gute Kombination für das Training daheim.
Transportbeutel
Der Transportbeutel eignet sich super für den Transport. Auch das Material ist ausreichend und er fühlt sich haptisch gut an. Das einzige was mir fehlt ist ein Kordelstopper. Das wäre das i-Tüpfelchen.
Fazit
Die Turnringe von Pullup & Dip* sind Qualitativ gute Birkenholz Turnringe für den mittleren Geldbeutel. Du hast mit ihnen auch bei schwitzigen Händen einen super Grip und durch den Transportbeutel, sowie die guten Befestigunggurte mit Markeriungen super Einsatzmöglichkeiten. Der Türanker biete hier die optimale Ergänzung. Sofern Du Turnringe zum Trainieren haben möchtest, würde ich definitiv zu diesen Greifen, obwohl es kleine Markel gibt.
Positive Aspekte
✓ Leichte Turnringe (295 g pro Stk.)
✓ Leichte und Stabile Gurte (440 g pro Stk.)
✓ Gute Haptik
✓ Transportbeutel vorhandne
✓ Türanker für das Heimtraining
Negative Aspekte
- Leicht Raue Stelle an einem Ring
- Kordelstopper bei Transportbeutel fehlt
Abschließend gibt es hier noch ein paar Bilder: